Die richtige Bausoftware ist Vertrauenssache.
Doch auch die Fakten zählen.
Berechnen Sie Ihre Ersparnis durch BauMaster.
Sie werden sehen: Qualität zahlt sich aus.
Die häufigsten Zeitfresser am Bau:
- Planänderungen
- mangelhafte Kommunikation unter den Baubeteiligten
- Baufehler während der Bauphase
- ineffektive Bauleitung/ Organisation
- lückenhafte und verzögerte Informationsweitergabe
Mehr Gründe, die für Digitalisierung sprechen, sowie aktuelle Studien zum Thema finden Sie in unserem Ratgeber:
In 3 Schritten zu Ihrer professionellen Baumanagement App.
1. Funktionsübersicht
Vergleichen Sie Ihre Anforderungen mit unserem umfassenden Funktionsangebot.
2. Individuelle Projektanalyse
Wir erstellen mit Ihnen eine individuelle, digitale Projektstruktur, genau passend für Ihre Bauabläufe und sofort einsetzbar.
3. Kostenlos testen
Testen Sie alle Funktionen der Pro-Version 30 Tage kostenlos und unverbindlich. Die Testphase endet automatisch.


Kayron GmbH
„Mit BauMaster habe ich alle Daten komprimiert beisammen und spare mir sehr viel Zeit in der Woche. Bei den Bestandsaufnahmen sind es locker 50% der Zeit. In der gleichen Zeit kann ich jetzt ein Projekt mehr umsetzen.
Die Dokumentation bei Projekten geht viel schneller und die Bilder sind eine große Hilfe, v.a. mit dem Hinein Skizzieren, was ich viel nutze.”
Nein. BauMaster ist eine Cloudlösung (sog. SaaS, Software-as-a-Service), die Sie einfach im Browser abrufen und sich direkt einloggen. Auf dem Tablet oder Smartphone installieren Sie die zugehörige BauMaster-App.
BauMaster funktioniert auf allen gängigen Webbrowsern und mit Android-, Apple- und Windows-Geräten. Genaue Informationen erhalten Sie hier in der Online-Hilfe.
BauMaster kann auf bis zu drei verschiedenen Geräten parallel eingesetzt werden (je ein Smartphone, Tablet, Laptop/ PC). Damit kann z.B. ein Protokoll auf den unterschiedlichen Geräten bearbeitet werden. Sie machen z.B. mit Ihrem Handy auf der Baustelle Fotos und versenden das zugehörige Protokoll später vom Büro aus. Wenn Sie gerade an einem Protokoll am Laptop arbeiten, kann sich jedoch parallel kein anderer User mit denselben Logindaten auf einem PC einloggen.
Ja, die vernetzte Projektarbeit ist eine Kernfunktion in BauMaster und für beliebig viele eingeladenen Kontakte bzw. Gewerke kostenlos. Eine genaue Beschreibung finden Sie in unserem Ratgeber “Erfolgreiche Bauprojekte durch “Vernetztes Bauen”
Nein. BauMaster hat ein sog. „Named-User“-Lizenzmodell. D.h. jeder, der mit BauMaster dokumentieren und organisieren soll, braucht eine eigene Lizenz. Eingeladene Auftragnehmer, Handwerker oder interne Mitarbeiter, die zugewiesene Aufgaben erledigen, sind kostenlos (siehe Beitrag zum Vernetzten Bauen mit BauMaster).
BauMaster bietet die unterschiedlichen Bauverantwortlichen und Firmengrößen die richtige Lösung. Sie wählen zwischen drei Lizenz-Varianten, die Sie für maximale Flexibilität auch untereinander kombinieren können (das gibt es übrigens nur bei BauMaster). Eine Auflistung der Funktionen finden Sie auf unserer Preisübersicht. Oder Sie buchen einen unverbindlichen Termin bei unserem Kundenberater-Team, um Ihre Abläufe genauer zu analysieren (Termin buchen)
Unabhängig von Firmengröße und Projektvolumen gibt es grundsätzlich großes zeitliches und finanzielles Einsparpotential durch den Einsatz von BauMaster. Im Rechner oben können Sie die Zeit- und Kostenersparnis über die eingesparte Dokumentations- und Verwaltungszeitzeit berechnen. Vermeidung von Mängeln, Zeitverzögerungen und Streitfällen vor Gericht sind allerdings unbezahlbar und nicht in Zahlen zu berechnen.
Nein. Jegliche Support- und Wartungsgebühren, sowie alle regelmäßigen Updates sind kostenlos. Bitte beachten Sie, dass BauMaster bei jeder Lizenzvariante persönlichen Telefon-Support anbietet! BauMaster befindet sich in laufender Weiterentwicklung, die Sie über unsere Roadmap verfolgen können. Dort können Sie auch Ihre Ideen und Wünsche einreichen!