Laden Sie sich hier Ihre kostenlose Checkliste von BauMaster® herunter:
Bauabnahme Checkliste
Alles über die Bauabnahme (gemäß VOB/B & ÖNORM) in einer Checkliste
Die Bauabnahme ist ein wichtiger Schritt im Bauprozess, denn diese hat bedeutende rechtliche Folgen. In dieser Checkliste finden Sie die wichtigsten rechtlichen Folgen, eine Checkliste für alles, was Sie bei der Bauabnahme beachten sollten und eine Auflistung der gängigen Bestandteile des Bauabnahmeprotokolls.
Darüber hinaus ist eine Musterformulierung für die Aufforderung für eine Bauabnahme nach ÖNORM B2210 und der VOB/B enthalten.

Hier kostenlos herunterladen:
Was Sie erwartet:
Rechtliche Bedeutung & Folgen
Alle wichtigen Folgen der Bauabnahme wie Gewährleistung, Beweislast und der Gefahrenübergang finden Sie zusammengestellt in diesem Dokument.
Checkliste für eine korrekte Bauabnahme
Vergessen Sie nie wieder wichtige Dokumente, Arbeitsschritte, Fotos oder Unterschriften. Alle wichtigen Tipps zur vollständigen Bauabnahme in einer Übersicht.
Bestandteile des Bauabnahmeprotokolls
Alle Bestandteile eines Bauabnahmeprotokolls, die auf gar keinen Fall fehlen dürfen finden Sie mit den wichtigsten Ausnahmen untereinander aufgelistet.
Seit über 8 Jahren unterstützen wir Bauverantwortliche bei der Digitalisierung

CEO BauMaster
Bmstr. Walter Fürthauer
Wir verstehen Bau. Und Software.
BauMaster ist geschaffen für alle Herausforderungen immer komplexer werdender Bauprojekte.
Mit Ihrem digitalen Baugedächtnis erfassen, verwalten, managen und teilen Sie alle Informationen in Echtzeit und behalten einen freien Kopf.
Dies hilft Ihnen, Ihre Bauprojekte hochwertig, pünktlich und professionell abzuschließen.