BauMaster Logo

Dank Teamwork zum erfolgreichen Bauprojekt

Stellen Sie sich vor, jeder Baubeteiligte hat Echtzeit-Zugriff auf die aktuellsten Informationen, Pläne und Aufgaben!

Jedes Gewerk weiß, was, wann und wo genau zu erledigen ist und alle kommunizieren nachvollziehbar und beweissicher über eine Plattform.

Das ist unsere Vorstellung von einer gelungenen Zusammenarbeit und damit von erfolgreichen Bauprojekten.

BauMaster verbindet Sie mit Ihrem Projektteam!

Teamwork Bau Header

Die Vorteile von Teamwork für Projektleiter und Bauausführende

Zeit- und Kostendruck bestehen auf jeder Seite eines Bauprojektes, egal ob Sie Projektleiter sind oder zur ausführenden Seite gehören. Je reibungsloser und schneller ein Bauprojekt abgewickelt wird, desto zufriedener sind die Auftraggeber und das nächste Projekt kann starten.

Ihre Vorteile als Projektleiter

Ihre Vorteile als Handwerker

Der größte Vorteil liegt wohl für jeden Bauverantwortlichen darin, dass “jeder weiß, wer, was, bis wann und wo zu erledigen hat”! Das ergibt eine große Rechtssicherheit für jeden, denn alle Vereinbarungen und Abweichungen davon sind exakt dokumentiert und nachvollziehbar.

Holen Sie sich diese Transparenz und Rechtssicherheit mit BauMaster:

1. Funktionsübersicht

Vergleichen Sie Ihre Anforderungen mit unserem umfassenden Funktionsangebot, exakt zugeschnitten für die Baubranche.

2. Individuelle Projektanalyse

Wir erstellen mit Ihnen eine individuelle, digitale Projektstruktur, genau passend für Ihre Bauabläufe und sofort einsetzbar.

3. Kostenlos testen

Testen Sie alle Funktionen der Pro-Version 30 Tage kostenlos und unverbindlich. Die Testphase endet automatisch.

Wie geht Teamwork mit BauMaster?

Der Schlüssel zur schnellen Zusammenarbeit liegt im Protokolleintrag. Der Protokolleintrag kann flexibel als Information, Aufgabe, Feststellung, Mangel u.s.w. definiert werden. Neben dem Textinhalt, können Sie noch folgendes festlegen:

Nachdem Sie nun Aufgaben, Mängel usw. in Ihrem Bauprotokoll angelegt haben, braucht es nur noch wenige Klicks, um die Informationen an die zuständigen Baubeteiligten zu verteilen. Die Zusammenarbeit kann auf zwei Arten geschehen:

baumaster-task-ansicht-teamwork

1. PDF Protokolle mit Aufgaben

Sie teilen Ihre PDF-Protokolle und die entsprechenden Informationen und Aufgaben per E-Mail direkt aus BauMaster mit den zuständigen Ansprechpartnern.

→ Sie sehen, wer das Protokoll geöffnet hat und wissen somit, wer die Information erhalten hat.

2. Kostenlose vernetzte Partner

Sie laden Ihre Auftragnehmer als vernetzte Partner in BauMaster ein (sog. „Partner-Lizenz“). Diese erhalten einen Login mit Zugangsdaten und sehen Ihre eigenen Aufgaben zum gemeinsamen Bauprojekt.

→ Partner-Nutzer können kommentieren, Fotos ergänzen und Aufgaben auf “zu prüfen” stellen.

Ein Teamwork-Beispiel aus dem Baualltag

Soweit die Theorie zu den Abläufen in BauMaster. Doch wie einfach und simpel das Ganze dann im praktischen Baualltag funktioniert, möchten wir Ihnen anhand eines Beispiels veranschaulichen:

Praxisbeispiel: Beim Baustromkasten hat es ein Ausfall Problem gegeben, die Baustelle ist ohne Strom. Kann der zuständige Elektriker den Stromausfall nicht am Morgen des nächsten Tages beheben, müssen drei Gewerke verschoben werden.

1. Bauleiter erstellt die Aufgabe

Sie als Bauleiter vermerken in einer Aufgabe mit höchster Priorität (Prio1), dass der Elektriker den Baustromkasten am nächsten Tag bis 9 Uhr prüfen muss. Dazu legen Sie im Protokolleintrag zur Aufgabe die genaue Bezeichnung, Firma, Verantwortlichen, Ausführungsfrist fest und geben die Lage an.

—> Dauer: 60 Sekunden

2. Handwerker sieht seine Aufgabe

Der Elektriker sieht als Partner-Nutzer in der BauMaster-App am Handy seine neue Aufgabe zum entsprechenden Bauprojekt. Er plant die Überprüfung am nächsten Tag um 8 Uhr ein und hinterlässt einen Kommentar für den Bauleiter, dass er sich morgen darum kümmert.

Der Bauleiter sieht die Mitteilung und kann sich anderen Aufgaben zuwenden. Nachtelefonieren oder weitere E-Mails entfallen.

—> Dauer: 30 Sekunden

3. Handwerker erledigt die Aufgabe

Am nächsten Tag führt der Elektriker die notwendige Reparatur durch, macht ein Foto samt einigen Skizzen von der Ursache des Problems und verfasst zusätzlich einen Kommentar, dass alles in Ordnung ist und stellt die Aufgabe auf “Zu prüfen”.

Sie als Bauleiter wissen sofort, dass alles wieder funktioniert und setzen die Aufgabe auf “erledigt”. Es sind keine Verschiebungen der Gewerke notwendig

—> Dauer: 75 Sekunden

Komplizierte Einführung? Ganz im Gegenteil:

In nur 3 Schritten gemeinsam erfolgreich bauen

Die Voraussetzung für die Einladung zum vernetzten Bauen ist eine Basic- oder Pro-Lizenz von BauMaster. Für die Projektleiter und die eingeladenen Auftraggeber sind es jeweils nur 3 Schritte, um ein Bauprojekt über BauMaster als gemeinsame Plattform abzuwickeln:

Für Projektleiter

  1. Gewünschte Person in den Kontakten anlegen
  2. Einladung versenden mit einem Klick
  3. Person als Verantwortliche bei Aufgaben festlegen

Für Auftragnehmer

  1. Einladungs-E-Mail bestätigen und Login-Daten erhalten
  2. BauMaster-App herunterladen
  3. Login und Einsicht in zugewiesene Aufgaben

Ab sofort arbeiten alle gemeinsam an einem Bauprojekt, das digital durch Aufgaben, Einträge, Protokolle, Fotos, Kosten und Plänen abgebildet ist. Die laufende Kommunikation und Absprachen werden digital festgehalten als beweissichere Dokumentation des Baugeschehens. Jeder weiß, was, wann und wo genau zu erledigen ist – ein echter Gewinn für alle Beteiligten!

Ist BauMaster die richtige Lösung zum Management meiner Bauprojekte?

App für Bauverantwortliche

Weitere Funktionen der BauMaster Software

Mit BauMaster erhalten Bauverantwortliche, wie Architekten und Bauleiter, eine wertvolle digitale Unterstützung für die tägliche Arbeit auf der Baustelle, unabhängig von Zeit, Ort oder Internetverbindung. Dabei ist die Software nicht nur für die Zusammenarbeit geeignet, sondern kann noch mit weiteren Funktionen für das gesamte Bauprojektmanagement aufwarten. Für diese Aufgaben können Sie BauMaster einsetzen:

Als praktisches „digitales Baugedächtnis“ liefert BauMaster alles, was Sie für die stressfreie Abwicklung Ihrer Bauprojekte benötigen:

erfassen.
verwalten.
managen.
teilen.

BauMaster Brainy
Walter Fürthauer - CEO Baumaster

BauMaster – die praxisorientierte App und Software für perfekte Zusammenarbeit

Mit BauMaster haben Sie ein umfangreiches Tool in der Hand, das für die Praxis auf der Baustelle und die Zusammenarbeit aller Beteiligten konzipiert wurde. Wie Sie mit BauMaster digital durchstarten können, sehen Sie am besten, wenn Sie selbst einmal damit arbeiten.

Steigen Sie also gleich ein und testen Sie BauMaster 30 Tage lang kostenlos!

Haben Sie noch weitere Fragen? Gerne stehen wir Ihnen mit individueller Beratung und gebündelter Fachkompetenz vom Bau zur Seite.