Lehrlinge am Bau dokumentieren mit BauMaster
Die Bauinnungen erkennen: Digitalisierung am Bau macht die Baulehre attraktiver.
Die Nutzung der BauMaster Education App (Edu-App) ist für Baulehrlinge, Schulungsteilnehmer und Schüler (HTL) kostenlos. Ein Firmen-Account für Lehrlingsausbilder und administrative Anwender einer Ausbildungsfirma ist kostenpflichtig (die Lehrlinge einer Firma bleiben weiter kostenfrei). Für Bauinnungen stellen wir die BauMaster Education-App als Plattform für eine Digitalisierung der Bauausbildung kostenlos zur Verfügung.
BauMaster ist der Standard für den gesamten Bauprozess

Für Baulehrlinge
Du bist die Zukunft am Bau!
Als Lehrling oder Azubi liegt die Zukunft des Baugewerbes in deinen Händen.
Mit der BauMaster Education App ausgestattet, bist du Teil einer wirtschaftlich bedeutenden Branche, die auf Digitalisierungskurs steht.
Kommunikation in Minutenschnelle und Online-Teamwork sind fester Bestandteil des digitalen Bau-Projektmanagements – und du gehörst dazu!
Die Geschäftsstelle Bau der WKO informiert zur Baulehre und den Ausbildungsmöglichkeiten am Bau. Hier wird auch eine Wissenplattform für die e-Baulehre vorgestellt.
Die BauMaster Education-App ist auf dem Tablet installiert, welches du im 2. Lehrjahr von der Bauinnung geschenkt bekommst. Wie du Deine täglichen Berichte schnell und einfach mit BauMaster dokumentierst, erfährst du hier im Handbuch:
Für Ausbildungsbetriebe
Digitalisierung macht das Baugewerbe attraktiver
Der Fachkräftemangel am Bau ist weiterhin akut. Viele junge Menschen scheuen klassische Handwerksberufe und körperlich anstrengenden Bauberufe. Sie gelten als unfortschrittlich und wenig innovativ. Doch auch bei den Lehrberufen am Bau gibt es viel Potenzial für digitale Abläufe und Innovationen!
Unternehmen, die sich neuen Ideen öffnen, schaffen Möglichkeiten für die Entfaltung vor allem junger Mitarbeiter.
Die Ziele einer nachhaltigen Ausbildung
Neben den klassischen Ausbildungsinhalten eines jeden Fachberufes, liegt es im Interesse eines Unternehmens, in Qualifikation und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu investieren. So profitiert langfristig jeder:
- Aneignen effizienter Arbeitsweisen
- Umgang mit digitalen Werkzeugen, wie z.B. Baustellensoftware
- Beweissicheres und lückenloses Dokumentieren
Beherrschen Ihre Auszubildenden diese Punkte, verschafft Ihnen dies ein unschätzbare Vorteile: Kompetenz und Zuverlässigkeit
Auftraggeber sind von Ihnen, Ihren Lehrlingen und der ordentlichen Ausführung samt Dokumentation überzeugt und vertrauen auch in Zukunft auf Sie als Partner.
Die Vorteile für Ausbildungsbetriebe mit BauMaster
Transparenz
Der gesamte Baufortschritt wird transparent und nachvollziehbar. Für Lehrlinge und Ausbildner.
Kompetenz
Fachkompetenz wird erreicht durch Erfahrungen, die ausgetauscht und dokumentiert werden.
Motivation
Gemeinsam effizient arbeiten auf Firmen-tablets und Smartphones. Das motiviert und schafft Teamwork!
Für Bauinnungen
Bauinnungen als innovativer Partner für ihre Mitglieder
In Österreich wurde die Bedeutung der Digitalisierung am Bau bereits erkannt. Die Bundesinnung Bau hat beispielsweise die Plattform e-baulehre geschaffen mit dem Ziel, die Lehrlinge durch die digitale Wissensvermittlung zu unterstützen.
Mit dem Schritt „Gratis Tablet im 2. Lehrjahr“ geschah im Herbst 2019 ein weiterer wichtiger Schritt, die Baulehre attraktiver zu machen für junge Menschen. Alle Lehrlinge des 2. Lehrjahres bekommen ein Tablet zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung geschenkt.
Neue digitale Lernmethoden und Dokumentationsweisen halten damit Einzug in die Baulehre.

e-baulehre – Wissensplattform der Bauwirtschaft
Umfassendes und anwendungsorientiertes e-Learning, das die aktuellen Ausbildungs-schienen ergänzt und vertieft.
BauMaster - Baudokumentation und digitales Arbeiten
Tool zur Baudokumentation speziell für Lehrlinge, mit dem (eigene) Arbeiten und der Ausbildungsverlauf wie folgt dokumentiert werden können.

Baumappe – Sicherheit am Bau
Umfangreiche (auch offline abrufbare) Arbeitshilfe und praktisches Nachschlagewerk für den Bereich Arbeitssicherheit am Bau.

ASI – Normenpaket für Lehrlinge
Mit dieser App können Lehrlinge auf 20 vordefinierte Normen zugreifen und sich so mit dem Normenwesen vertraut machen, beispielsweise werden folgende Normen abrufbar sein.
Das Video zeigt die Begeisterung für die Neuausrichtung der Baulehre
„Ich werde das Tablet auf jeden Fall für meinen Bautagesbericht einsetzen: Schreiben, eventuell ein Foto von der erledigten Arbeit machen, der Firma schicken – passt!“,
freut sich Patrick Winter, Baulehrling aus der Steiermark.
"Ehrensache" Baulehre
„Die Bereitstellung von BauMaster für die Baulehrlinge ist für uns eine wichtige Sache. Es steckt zwar ein großer Aufwand dahinter, doch es freut uns, wenn wir Teil einer neuen Entwicklung einer ganzen Branche sind!“
Baumeister Walter Fürthauer (Gründer von BauMaster) über das Baulehre-Projekt.
Die bisherigen Erfahrungen stellt Walter Fürthauer auch in Deutschland zur Verfügung, wo es ebenfalls großes Interesse und Handlungsbedarf für neue Wege in der Bauausbildung gibt.
Sie sind Ausbildungsbetrieb oder Verantwortlicher einer Bauinnung und Ihr Interesse ist geweckt?
Profitieren Sie von unserem Know How und sprechen Sie uns an!