Die Firma Bodner Bau, eine der größten Baufirmen Österreichs, ist Generalunternehmer und Partner für den Bau des Explorer Hotel in Neustift im Stubaital. Für Bodner Bau war dies das erste Projekt, das für die Explorer Hotel Gruppe realisiert wurde. Die Eröffnung des Hotels im Stubaital erfolgte im Dezember 2024.
Markus Schöpf, Bereichsleiter der Generalunternehmersparte bei Bodner Bau, blickt auf ein von Beginn an zeitlich eng getaktetes Projekt zurück: Auf einer Nutzfläche von 3.704 qm sollten innerhalb von nur 10 Monaten 82 Zimmer mit 164 Betten sowie eine Mitarbeiterwohnung entstehen. Ein ehrgeiziger Zeitrahmen für ein 10-Millionen-Projekt! Sowohl Markus Schöpf als auch Thomas Kernbichler, der Projektleiter von Bodner Bau vor Ort, wussten: Nur mit perfekter Abstimmung ließ sich dieser straffe Zeitplan einhalten.
Doch die extrem straffe Bauzeit war nicht die einzige Herausforderung: Das Hotel Explorer im Stubaital wurde als Hotel in einer besonderen hybriden Bauweise errichtet. Konkret bedeutete dies eine Kombination aus Betonfertigteilen und Halbfertigteilen mit Holzelementen und verschiedenen Holzbauweisen. Während der Rohbauphase wurden sogar komplette Badboxen als Fertigteile direkt vor Ort eingehoben. Auch die Fassade entstand in hybrider Bauweise: Die Holzfertigteile samt Fenster wurden fertig angeliefert und eingehoben.
Zwar gehört die zertifizierte Passivbauweise zum Standard für Explorer Hotels, aber diese hybride Bauweise war eine bautechnische Weiterentwicklung!



Die kurze Bauzeit in Kombination mit der hybriden Bauweise erforderte ein außergewöhnlich hohes Maß an Koordination zwischen Projektleitung, Zulieferbetrieben für Fertigteile und Module sowie den Gewerken vor Ort. Als Projektleiter verbrachte Herr Kernbichler viel Zeit auf der Baustelle, wo die Abstimmung häufig direkt und unmittelbar erfolgte.
Von Projektbeginn an wurde dennoch BauMaster als zentrale Dokumentationsplattform genutzt. Da Bodner Bau auch für die Ausführungsplanung verantwortlich war, wurden bereits die ersten Projektbesprechungen protokolliert und mit Planungsbeginn die ersten Aufgaben verteilt. Die Baudokumentation umfasste neben den
- Baubesprechungen auch
- Abnahmeprotokolle sowie
- Mängel- und Restarbeiten-Protokolle.
Wenn Herr Schöpf an seine Zeit als Projektleiter zurückdenkt, in der er noch zeitaufwendig Protokolle in Word und Excel formatieren musste, schätzt er die datenbankbasierte Arbeitsweise mit BauMaster besonders. „Das spart schon knapp die Hälfte der Zeit nur für das Formatieren.”
Auch Funktionen wie die globale Suche sparen während der Gewährleistungszeit enorm viel Zeit. Statt mühsam einzelne Dateien zu öffnen und zu durchsuchen, können in BauMaster Dokumente nach Stichworten durchsucht und gefiltert werden.
Zitat Herr Markus Schöpf
Mit BauMaster haben wir ein adäquates Werkzeug gefunden, um damit den Projekt- oder Bauleiter bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. Es ist simpel in der Bedienung und man hat alles im Blick, kann jegliche Themen abfragen oder teilen und hat sogar eine To-Do-Liste parat. Das Management mit BauMaster funktioniert.

Besonders erfreulich ist, dass die Mitarbeiter/Innen den Nutzen von BauMaster als Werkzeug zur Baudokumentation erkannt haben und es gekonnt täglich einsetzen.
Ausblick auf die Braubranche
Befragt zur zukünftigen Entwicklung der Baubranche im Bereich digitaler Tools, ist Herr Schöpf überzeugt: Datenbankbasiertes Arbeiten wird unverzichtbar. Besonders betont er die wachsende Bedeutung von BIM als zentralen Bestandteil der Digitalisierung. „Die Integration von BIM in sämtliche Unternehmensabläufe ist eine große Herausforderung”, erklärt Schöpf.
Bei einem Unternehmen wie Bodner Bau müssen verschiedene Abteilungen – vom Hochbau über Betonfertigteile bis zum Holz- und Stahlbau – vernetzt und ganzheitlich koordiniert werden. Deshalb baut Bodner Bau die hauseigene BIM-Abteilung mit geschultem Personal weiter aus. Dabei setzt das Unternehmen auf Partner wie BauMaster, die den BIM-Viewer bereits sinnvoll mit Projektmanagement-Funktionen verknüpfen.
BauMaster bietet zum Kennenlernen einen kostenlosen Testzugang für 30 Tage oder Sie besuchen unsere Funktionsübersicht!