Fotodokumentation auf der Baustelle: Strukturiert dank App & Software

Fotodokumentation auf der Baustelle ist für Projektleiter unverzichtbar. Bei der Fotodokumentation mit App und Software geschieht dies mit minimalem Aufwand.

Die digitale Fotodokumentation von BauMaster verhilft zu einer schnellen und strukturierten Fotoablage.

Jetzt kostenlos testenZur Funktionsübersicht
Fotodokumentation Baustelle Header
0 Projekte

werden mit BauMaster bereits effizienter abgewickelt

Wie funktioniert Fotodokumentation auf der Baustelle mit der App von BauMaster?

Viele Bauleiter und Architekten machen ihre Fotos vor Ort, fahren dann ins Büro und beginnen erst dort, diese auszusortieren, zu beschriften und in der Baudokumentation abzulegen. Diese ist oft ein simples Word-/Exceldokument, das in mühsamer Kleinstarbeit zusammengefügt wird. Das kostet viel Zeit, die Sie für andere Aufgaben dringend brauchen könnten.

Mit BauMaster ist die Fotodokumentation auf der Baustelle hingegen kinderleicht: Vor Ort mit dem Smartphone oder Tablet ein Foto aufnehmen, Text oder Skizzen hinzufügen, beim gewünschten Projekt abspeichern, fertig. Spätere Nacharbeit? Nicht mehr notwendig.

Fotodokumentation Baustelle Screen1

1. Fotodokumentation erstellen

In der BauMaster-App ist die Fotodokumentation der Baustelle in Windeseile angelegt: Mit dem Handy/Tablet fotografieren und anschließend in wenigen Klicks die fertige Fotodoku generieren:

  • Entweder Fotos direkt zu einem Eintrag hinzufügen, z. B. im Bauprotokoll,
  • oder Bilder über den Fotobutton machen und in den Bauprojektordner speichern.

Die Fotos können überall hinzugefügt werden: In Bautagesberichten, Mängelprotokollen, To-do-Listen, Abnahmeprotokollen etc.

Fotodokumentation Baustelle Screen2

2. Bilder in der Fotodokumentation bearbeiten

Zur Vereinfachung der Kommunikation ist es hilfreich, ein Foto mit Skizzen, Hervorhebungen oder Text zu versehen. Dazu bietet die Fotodokumentations-App von BauMaster viele einfache Möglichkeiten:

  • sofort nach der Aufnahme oder erst später bearbeiten
  • zahlreiche Werkzeuge zur Bearbeitung
  • direkt auf das Foto zeichnen, Skizzen anfertigen oder Kommentare hinzufügen

Die Fotodokumentation der Baustelle per App macht die Kommunikation für alle Projektbeteiligten effizienter: Rückfragen entfallen und Missverständnisse werden seltener.

Fotodokumentation Baustelle Screen3

3. Bilder in der Fotodokumentations-App ablegen & wiederfinden

Sind Fotos erstellt und bearbeitet, werden sie beim gewünschten Eintrag oder beim jeweiligen Bauprojekt in der Fotodokumentation abgelegt. So sind sie jederzeit leicht wieder auffindbar, auch wenn das Projekt bereits abgeschlossen ist.

  • Bilder automatisch gruppiert nach Datum im Projektraum
  • Vom abgelegten Bild direkt zur zugehörigen Aufgabe im Protokoll oder Bericht springen

Die Fotodokumentations-App hilft dabei, sich abzusichern, wenn Folgeschäden oder nachträgliche Baumängel auftauchen.

Ihr Weg zu strukturierter Fotodokumentation auf der Baustelle

Funktionsübersicht

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle verfügbaren Funktionen. Einige davon gibt es nur bei BauMaster!
Funktionsübersicht

Preis- und Lizenzübersicht

Wählen Sie die passende Lizenzvariante genau nach Ihrem Bedarf. Eingeladene Handwerker sind dauerhaft kostenlos.
Zu den Preisen

Kostenlos testen

Testen Sie die Funktionen der Expert-Version 30 Tage kostenlos und unverbindlich. Die Testphase endet automatisch.
Jetzt kostenlos testen

Chaos bei den Fotos kann sich niemand leisten. Darum sollten Sie handeln.

Große Datenmenge an projektrelevanten Fotos

Sicher im richtigen Projekt zugeordnet

Fotos unbeschriftet und ohne Zusammenhang

Direkt bearbeiten beim richtigen Protokollpunkt

Mangelnde Beweislage wegen verlorener Bilddaten

Jahrelang sicher in der Cloud gespeichert

BauMaster 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen

Das bringt eine App für Fotodokumentation auf der Baustelle

Mit dem Knipsen eines Fotos ist die Arbeit auf dem Bau noch nicht getan. Baustellen-Fotos müssen sortiert, umbenannt und dem richtigen Protokoll, Bericht etc. zugeordnet werden. Auch heute noch wird das oft händisch gemacht: Das ist mühsam und kostet wertvolle Zeit.

Noch dazu ist das händische Ablegen fehleranfällig: Dass ein Foto falsch zugeordnet oder vergessen wird, passiert schnell. Spätestens dann, wenn es Streitigkeiten zu bestimmten Leistungen gibt oder nach Baufertigstellung ein Mangel festgestellt wird, kann das fatal enden.

Die digitale Fotodokumentation mit Software und App ist in dieser Hinsicht zuverlässiger: Durch das automatische Anhängen an die richtigen Einträge ist das Risiko, dass Fotos verlorengehen, sehr gering.

Frage Symbol

Die Fotodoku ist eine rechtsverbindliche Baustellendokumentation und bildet den Hauptbestandteil des Bautagebuchs, welches für Architekten und Bauleiter verpflichtend zu führen ist. Ist sie unvollständig oder sind wichtige Baustellen-Fotos nicht wiederzufinden, ist sie als Beweismittel unbrauchbar.

Klar kommunizieren

Je besser die Kommunikation auf der Baustelle funktioniert, desto reibungsloser läuft das gesamte Bauprojekt ab. Wenn Sie eine digitale Fotodokumentation von der Baustelle erstellen, lassen sich spielend leicht Ergänzungen auf den Fotos vornehmen, sodass jeder nachvollziehen kann, was gemeint ist.

Projektleiter können mit Skizzen auf den Fotos sehr exakte Arbeitsaufträge an die Handwerker geben, während diese eine Möglichkeit haben, ihre Leistungen festzuhalten. Und bei einem Mangel ist sofort klar, was verbessert werden muss.

Fehler vermeiden

Beim manuellen Hinterlegen von Fotos passieren schnell Fehler, wenn nicht besonders sorgfältig und konsequent gearbeitet wird. Und ein falsch abgelegtes Foto taucht schlimmstenfalls nie wieder auf. Das kann bei der direkten Fotodokumentation auf der Baustelle mit App kaum passieren.

Beim Austausch von Fotos über verschiedenste Plattformen (E-Mail, WhatsApp, diverse Transferportale) gehen ebenfalls schnell Informationen verloren – noch dazu ist ausreichender Datenschutz nicht immer gegeben. Anders ist es bei der Fotodokumentations-App von BauMaster!

Mehr Ordnung in der Bauakte

Bei der Baustellendokumentation kommen über den gesamten Projektzeitraum gesehen gut und gerne tausende Fotos zusammen. Hier nicht den Überblick zu verlieren, kostete bisher einiges an Aufwand. Nicht so mit einer geeigneten Fotodokumentation-Software, die eine strukturierte Ablage direkt auf der Baustelle zulässt.

Dazu kommt, dass Fotos nun zentral für alle Mitarbeiter zugänglich sind. Hin- und Herschicken per Mail oder über andere Kommunikationswege ist nicht nötig. Das spart außerdem Speicherplatz, da jedes Foto nur einmal in der Cloud gespeichert wird, statt auf den Festplatten mehrerer Baufirmen zu liegen.

“Als größtes Bauunternehmen in West-Österreich ist uns als Bodner Gruppe wichtig gewesen, dass unsere individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. BauMaster hat sich hier als kompetenter und v.a. flexibler Partner erwiesen und wir wurden in den Entwicklungsprozess mit einbezogen.

Die gesamte Protokollierung inkl. Foto-Ablage hat sich deutlich vereinfacht und wir haben intern mehr Transparenz, wer für welche Aufgaben zuständig ist.”

Dipl.-Ing. Klaus Lausecker

Ing. Hans Bodner Baugesellschaft m.b.H. & Co. KG

“Man merkt sofort, dass das Programm von einem Projektleiter entwickelt worden ist. Die gesamte Logik, bzw. der Ablauf des Dokumentierens ist sehr ähnlich, nur dass es jetzt wesentlich schneller, einfacher und ordentlicher geht.”

Bmst. Dipl. Ing. David Vidovic

Hillebrand Bau GmbH

“Die bedienerfreundliche Oberfläche und Nutzung hat uns überzeugt. Deshalb haben wir uns für BauMaster entschieden. In Hinblick auf unseren täglichen Arbeitsalltag erleichtert uns BauMaster das Erstellen von Protokollen, sowie die Abwicklung von Mängeln bis zur Fertigstellung unserer Projekte.”

Ing. Michael Cretnik

Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH

“Zeitersparnis ist sicher ein knapper Arbeitstag pro Woche! Die App hat sich sehr gelohnt.”

Olaf Schubert

Winkelmann + Partner mbB Architekten und Ingenieure

Das bringt Ihnen die Fotodokumentations-App von BauMaster

BauMaster wurde aus der Praxis heraus konzipiert, um Bauprojektleitern eine sinnvolle Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation ihrer Baustellen zu liefern. Wir wissen, wie wichtig es ist, die Zeit auf der Baustelle so effizient wie möglich zu nutzen, und haben die Funktionen der Fotodokumentation-Software darauf abgestimmt:

Gemeinsam besser arbeiten

Zusammenarbeit ist alles, wenn es um den erfolgreichen Abschluss eines Bauprojektes geht. Und das gelingt besser, wenn alle auf einer Plattform arbeiten. Mit der Fotodokumentations-App für die Baustelle von BauMaster ist das kein Problem: Laden Sie andere Projektbeteiligte zur Mitarbeit ein und bearbeiten Sie gemeinsam Dateien. Jeder kann Baustellen-Fotos hinzufügen, wo sie gerade notwendig sind.

Praxis-Tipp: Ihre Auftragnehmer müssen die Fotodokumentations-Software von BauMaster nicht kaufen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Über die kostenlose Viewer-Lizenz laden Sie beliebig viele Kontakte ein (diese können Aufgaben erledigen und Fotos anhängen).

 

Jederzeit und überall – online und offline

Nehmen Sie Ihre gesamte Baustellendokumentation jederzeit mit, egal ob Sie gerade auf der Baustelle, im Büro oder zuhause sind. Dazu braucht es keine Aktenordner, das einzig nötige Werkzeug ist ein Smartphone oder Tablet.

Auch eine durchgehende Internetverbindung ist für die digitale Fotodokumentation auf der Baustelle mit BauMaster nicht erforderlich. Sie machen offline wie gewohnt Fotos, bearbeiten diese und speichern sie. Sobald Sie wieder online sind, wird Ihr Protokoll samt Baustellen-Fotos automatisch synchronisiert und steht im Büro zur Verfügung.

Sicherheit und Datenschutz

Ihre Baustellen-Fotos gehören in vertrauenswürdige Hände, um Datensicherheit zu gewährleisten. Aus diesem Grund befinden sich alle Daten, die in der BauMaster-Cloud gespeichert werden, auf sicheren und vertrauenswürdigen österreichischen Servern.

Ihre Daten behandeln wir dabei mit höchster Sorgfalt und Diskretion. Speicherplatz haben Sie außerdem genug: Es können problemlos tausende Fotos in der Cloud abgelegt werden. Sollte das doch nicht ausreichen, ist der Speicherplatz kostengünstig erweiterbar.

Wie sinnvoll sind kostenlose Fotodokumentations-Apps?

Softwares für Fotodokumentation gibt es viele, doch die gebotenen Leistungen unterscheiden sich stark voneinander – nicht alle davon sind sinnvoll für die Baustelle. Eine App oder Software, die zwar Fotos machen und bearbeiten, diese aber nicht direkt beim passenden Dokument speichern kann, ist nur bedingt hilfreich.

Besonders eine „Fotodokumentation App free“ bzw. kostenlose Apps zur Fotodokumentation sollten Sie vermeiden. Die Möglichkeiten sind stark eingeschränkt, viele Funktionen nur gegen ein kostenpflichtiges Upgrade freischaltbar. Zusätzlich ist die meist sehr eingeschränkte Speicherkapazität von Gratis-Software schnell ausgereizt.

Jetzt mit BauMaster Ihre Fotodokumentation auf der Baustelle erstellen

Eine App für Fotodokumentation auf der Baustelle ist die beste Art, Baustellenfotos zu organisieren und den Überblick zu behalten. Sie spart Zeit, sorgt für mehr Struktur im Bauordner und liefert langfristige Beweissicherheit. Mit BauMaster sind all Ihre Baustellen-Fotos systematisch und sicher gespeichert, damit Sie diese sofort finden, wenn es darauf ankommt – auch wenn das erst Jahre später sein sollte.

Mit BauMaster wählen Sie das richtige Werkzeug für Ihre Baudokumentation. Sollten Sie Fragen haben oder eine Einschulung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

BauMaster 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen

“Als örtlicher Bauleiter hilft mir BauMaster, auch bei komplexen Projekten, den Überblick zu bewahren. Ich benutze das ganze Programm samt Fotodoku, Protokollwesen, Mängelmanagement und Bauzeitenplanung und spare mir sicher fünf Stunden pro Woche. Mein größter Vorteil: alles ist miteinander verknüpft und auch das fortlaufende Protokoll ist sehr effizient und bietet eine hohe Zeitersparnis. ”

Foto Frattini

Marcel Frattini

Frattini Bauleitungen GmbH