Ratgeber zu verschiedenen Bereichen rund um das digitale Projektmanagement am Bau

Kreislaufwirtschaft am Bau: Bedeutung, Vorteile & Praxisbeispiele
Stellen Sie sich vor, jedes Bauwerk wäre so konzipiert, dass es am Ende seiner Lebenszeit…
Digitalisierung Baubranche
Mängelanzeige nach VOB & ÖNORM (inkl. Vorlage)
Mit Baumängeln muss sich jeder Bauherr oder Bauprojektleiter früher oder später einmal auseinandersetzen. Das ist…
Bauablauf
Kommunikation am Bau: 6 Tipps für erfolgreiche Zusammenarbeit
Ob die Koordination eines Bauprojekts funktioniert, ist vor allem von einem Faktor abhängig: guter Kommunikation.…
Bauprojektmanagement
Qualitätsmanagement auf Baustellen: Wie gelingt effiziente Qualitätssicherung?
In der Bauindustrie entscheidet die Ausführungsqualität über die Zufriedenheit des Auftraggebers, aber auch über die…
Bauablauf
CDE (Common Data Environment) am Bau: ein Ort für alle Daten
Ein effektives Management von Projektdaten ist in der Baubranche unverzichtbar. Nur damit lässt sich die…
Bauprojektmanagement, Digitalisierung Baubranche
Bestandsaufnahme am Bau: die Informationsbasis für Ihr Projekt (+ Checkliste)
Altbausanierung, Umbau, aber auch Neubau – bevor Sie starten, müssen erst einmal Informationen gesammelt werden.…
Bauablauf
Bauplanung: Phasen & Ablauf zum erfolgreichen Bauprojekt
Die Bauplanung ist das Fundament eines Bauvorhabens: Sie ist der Schlüssel zum erfolgreichen Abschluss und…
Bauablauf
HOAI-Grundlagenermittlung: Leistungsphase 1 erklärt (mit Checkliste)
Vor dem Start eines Bauprojekts müssen erst einmal alle wichtigen Informationen gesammelt werden, um die…
Bauprojektmanagement, Rechtliches
Die 7 (+ 2) Lean-Verschwendungsarten im Überblick
Im Lean Management spielt das Eliminieren von Verschwendung eine zentrale Rolle. Wer jegliche Verschwendung vermeidet,…
Bauprojektmanagement