Ratgeber zu verschiedenen Bereichen rund um das digitale Projektmanagement am Bau

HOAI-Grundlagenermittlung: Leistungsphase 1 erklärt (mit Checkliste)
Vor dem Start eines Bauprojekts müssen erst einmal alle wichtigen Informationen gesammelt werden, um die…
Bauprojektmanagement, Rechtliches
Die 7 (+ 2) Lean-Verschwendungsarten im Überblick
Im Lean Management spielt das Eliminieren von Verschwendung eine zentrale Rolle. Wer jegliche Verschwendung vermeidet,…
Bauprojektmanagement
Innenausbau: Kosten, Dauer & 6 Tipps für den perfekten Ablauf
Ist der Rohbau eines Bauwerks fertiggestellt, folgt eine besonders spannende Phase: der Innenausbau. Hier verwandelt…
Bauablauf
Innenarchitektur Software: Die 7 besten Programme
Die richtige Innenarchitektur-Software erhöht nicht nur die Effizienz in der Planung und Durchführung von Bauprojekten,…
Digitalisierung Baubranche
Bau Apps: Top 8 nützliche Tools für die Baustelle
Nicht ohne Grund werden Baustellen-Apps immer beliebter: Sie sparen Zeit, sorgen für mehr Organisation und…
Bauprojektmanagement
Aufmaß-App: 10 Tools für das mobile Aufmaß
Planungsgrundlage, Basis für den Materialbedarf und Beleg der erbrachten handwerklichen Leistung – der Begriff Aufmaß…
Digitalisierung Baubranche
Handwerker-App: die besten Optionen, um Ihren Arbeitsalltag zu optimieren
Die Zukunft des Handwerks ist digital – denn von der Aufgabenverwaltung bis hin zum Zeitmanagement…
Digitalisierung Baubranche
Ersatzvornahme im Baurecht: Das steht in VOB & Co.
Der Begriff “Ersatzvornahme” beschreibt das Durchführen einer Handlung anstelle des Handlungspflichtigen – auf dessen Kosten.…
Rechtliches
Digitales Bautagebuch: Vorteile & Einsatz in der Praxis
Das Bautagebuch ist das Herzstück der Dokumentation am Bau. Es hilft bei Streitfragen und ist…
Digitalisierung Baubranche