Ratgeber zu verschiedenen Bereichen rund um das digitale Projektmanagement am Bau

VOB-Zahlungsziel: eine Übersicht zum § 16 VOB/B
Die größte Kluft zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer tut sich meist bei der Zahlung auf: Einerseits…
Rechtliches
Energieeffizient bauen: Was bedeutet das eigentlich?
Der Energieverbrauch ist heute eines der wichtigsten Kriterien, wenn ein neues Bauwerk errichtet werden soll.…
Digitalisierung Baubranche
Leistungsphasen Architekt: Das besagt die HOAI
Auf deutschen Baustellen regelt seit vielen Jahren die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, kurz HOAI,…
Rechtliches
Ausführungsplanung: Details & Checkliste zur Leistungsphase 5
Nach dem Abstecken der Projektparameter und einer groben Konzeptionierung beginnt für den Architekten bzw. Fachplaner…
Bauprojektmanagement
Vergabeverhandlungsprotokoll & Vergabeprotokoll: Was Sie wissen müssen
Die Vergabe ist ein entscheidender Punkt im Bauprojekt. Hier fällt schließlich die Entscheidung, wer überhaupt…
Rechtliches
Zukunft der Baubranche: Entwicklung und Trends
Im Bauwesen tut sich gerade einiges: Die Branche steckt in einer herausfordernden Umbruchphase mit zahlreichen…
Digitalisierung Baubranche
ESG am Bau: Kriterien für die nachhaltige Baustelle
Eine Branche wie das Bauwesen, das allein für über ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich…
Digitalisierung Baubranche
Nachhaltiges Bauen: ein Leitfaden für die „grüne“ Baustelle
Nachhaltigkeit ist eines der prägendsten Themen unserer Zeit. In besonderem Maß gilt das für die…
Digitalisierung Baubranche
Mängelfreimeldung: Muster nach VOB/ÖNORM & hilfreiche Tipps
Sowohl die Bauleitung als auch der zuständige Handwerksbetrieb können aufatmen, wenn ein Mangel endlich sachgerecht…
Rechtliches