Ratgeber zu verschiedenen Bereichen rund um das digitale Projektmanagement am Bau

Technisches Gebäudemanagement (TGM): die Grundlage des Facility Managements
Das technische Gebäudemanagement ist ein zentraler Bestandteil der Immobilienverwaltung nach Abschluss eines Bauprojekts: Denn dieses…
Bauablauf, Bauprojektmanagement
Projektsteuerung Bau: Definition & Aufgaben (nach AHO)
Je größer und ambitionierter ein Bauprojekt ist, desto mehr Projektteilnehmer müssen an einem Strang ziehen.…
Bauablauf
Fertigstellungsanzeige nach VOB & ÖNORM: Das müssen Sie wissen
Sobald ein Bauunternehmen seine Arbeiten beendet, möchte dessen Auftraggeber (und auch die Behörden) natürlich zeitnah…
Rechtliches
KI im Bauwesen (2025): Chancen nutzen und Risiken verstehen
Von der Planung über die Bauausführung bis hin zur Instandhaltung – KI bietet am Bau…
Digitalisierung Baubranche
Asset Management: Immobilien effizient verwalten
Klassisches Asset Management meint die Verwaltung von Vermögensgegenständen (engl. „Assets“). Dazu zählen Aktien und Anleihen,…
Bauprojektmanagement
Bauzeitenplan erstellen: von der Excel-Vorlage zum digitalen Bauablaufplan
Gut vorgedacht ist halb gemacht – vor allem, wenn es um kosten- und zeitintensive Bauvorhaben…
Bauablauf
Das richtige Baustellen-Smartphone finden: Eine ausführliche Übersicht
Ein leistungsfähiges, nicht allzu veraltetes und trotzdem günstiges Handy für die Baustelle zu finden, gleicht…
Bauprojektmanagement
Modulares Bauen: effizient und zukunftssicher?
Immergleiche Container nebeneinander stellen, ohne jegliche Individualität? Mit diesem verstaubten Image hat modulares Bauen heute…
Bauprojektmanagement
Digitalisierung der Baubranche: Chancen, Herausforderungen und Trends im Jahr 2025
Langsam kommt Bewegung in die Bauwirtschaft, doch auch im Jahr 2025 gibt es zum Thema…
Digitalisierung Baubranche