BauMaster Logo

Handwerker-App: die besten Optionen, um Ihren Arbeitsalltag zu optimieren

Die Zukunft des Handwerks ist digital – denn von der Aufgabenverwaltung bis hin zum Zeitmanagement gibt es mittlerweile für viele Arbeitsbereiche die passende Handwerker-App. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige nützliche Apps für Handwerker vor, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Arbeit auf ein neues Level zu bringen.

Handwerk 4.0 – mehr Produktivität durch Software, Apps & Co.

Die fortschreitende Digitalisierung der Baubranche macht auch vor dem Handwerkssektor nicht Halt – immer mehr Handwerksunternehmen nutzen die Chance, sich zu Handwerk-4.0-Betrieben weiterzuentwickeln, indem sie mithilfe digitaler Anwendungen ihren Arbeitsalltag vereinfachen.

Verschiedene Tools können dabei helfen, Arbeitsabläufe aller Art zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

Handwerker-Apps: Anwendungsbereiche

Mittlerweile können Apps für viele verschiedene Aspekte des Handwerksalltags eingesetzt werden – zu ihren Anwendungsbereichen gehören unter anderem:

  • Kundengewinnung
  • Zeitmanagement
  • Materialbeschaffung
  • Routenplanung
  • Fahrtenaufzeichnung
  • Buchhaltung
  • Informationsgewinn
  • Dokumentation, Berichterstattung und mehr

Neben Software und Apps, die sich auf einen einzigen Anwendungsbereich fokussieren, gibt es übrigens auch Kombinationslösungen, die mehrere Funktionen in einer Anwendung vereinen. In Folge haben wir die interessantesten und praktischsten Apps für Handwerker für Sie zusammengetragen – sowohl Einzel- als auch Kombinationslösungen.

1 – Kundengewinnung durch Handwerker-Apps

Ohne Kundschaft kein Handwerksbetrieb – bevor Sie sich also Sorgen über Zeitmanagement, Materialverwaltung und anderes machen können, müssen Sie natürlich sicherstellen, dass stetig neue Aufträge vorhanden sind. Ein Eintrag in einem Branchenverzeichnis ist hierfür ein ausgezeichneter Start.

Doch es gibt auch Apps, mit deren Hilfe Sie neue Aufträge und Kunden gewinnen können. Mit diesen können Sie Ihre Sichtbarkeit verbessern und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen. Zwar handelt es sich bei den Anwendungen nicht um reine Apps für Handwerker, da diese sich hauptsächlich an die Bedürfnisse der Endkunden richten, doch Sie können sie dennoch für Ihre Zwecke nutzen.

Handwerker App Vorschau Kundengewinnung

Handwerkerradar

Handwerkerradar ist eine praktische App, die Handwerkern bei der Kundengewinnung helfen kann. Ihre Hauptfunktion ist es, das passende Handwerksunternehmen für einen Auftrag zu finden – mithilfe der App können Verbraucher wie Bauherren und Projektleiter, aber auch Privatpersonen, nach Handwerksbetrieben in ihrer Nähe suchen.

Das macht die App auch für Handwerker nützlich – durch die Aufnahme in den Datenbestand der App können Sie Ihre Sichtbarkeit für potenzielle Kunden steigern und neue Aufträge einholen.

Weitere Features:

  • kostenfreie Aufnahme in den Datenbestand
  • komfortable Suchfunktion für Verbraucher
  • auf der Website oder in der kostenlosen App für Android und iOS verwendbar

MyHammer

Auch die Handwerker-App MyHammer ist ein Tool für Verbraucher, die einen Auftrag an ein qualifiziertes Handwerksunternehmen geben möchten. Umgekehrt ermöglicht sie dadurch Ihnen als Auftragnehmer, neue Aufträge zu gewinnen. Auf MyHammer werden Aufträge im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeschrieben.

Über die App erhalten Sie Zugang zu Aufträgen, die von potenziellen Kunden in das Portal gestellt wurden. Sie können auf interessante Aufträge mit einem Angebot antworten und so mit anderen Handwerksbetrieben konkurrieren. Die Kunden entscheiden schlussendlich, welches Unternehmen den Auftrag bekommt und können nach Abschluss der Arbeiten eine Bewertung hinterlassen.

Weitere Features:

  • kostenlose Anmeldung ohne Grundgebühr – Gebühren fallen nur an, wenn Ihre Dienstleistung angenommen wird
  • mit dem Auftragsradar werden Sie über potenziell interessante Aufträge benachrichtigt
  • kann über das Online-Portal sowie über die kostenlose App für iOS und Android verwendet werden

2 – Zeitmanagement-Apps für Handwerker

Vor allem für Betriebe, die Leistungen auf Basis der dafür aufgewandten Arbeitszeit verrechnen, ist effizientes Zeitmanagement eine wichtige Grundvoraussetzung. Das ist leider häufig nicht der Fall – im alltäglichen Betrieb nimmt Zeitmanagement oft mehr Zeit in Anspruch, als erwünscht ist.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zu händisch ausgefüllten Stundenzetteln sind, sollten Sie eine Zeiterfassungs-App für Handwerker in Betracht ziehen. Mithilfe dieser können Sie die Zeiterfassung in Ihrem Betrieb unkomplizierter und übersichtlicher gestalten. Das spart Zeit für wichtigere Arbeitsbereiche.

Handwerker App Vorschau Zeitmanagement

Clockodo

Mithilfe von Clockodo kann die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeitenden ortsunabhängig erfasst werden – das bedeutet, dass diese keine lästigen Stundenzettel am Einsatzort herumschleppen müssen, sondern sich ganz einfach in Echtzeit über Computer oder Smartphone ein- und austragen können.

Außerdem können Arbeitszeiten nicht einfach nur erfasst werden – sie können auch speziellen Projekten zugeordnet werden, was die App für Handwerker besonders interessant macht. Mitarbeiter können so genau erfassen, wie viel Ihrer Zeit sie für einzelne Aufträge benötigen. Das erleichtert die abschließende Abrechnung ungemein und hilft dabei, eventuellen Unklarheiten vorzubeugen.

Weitere Features:

  • neben der Zeiterfassung erleichtert ein übersichtlicher Kalender die Planung und die Verwaltung der Aufgaben
  • Arbeitszeiten können ganz klar den jeweiligen Aufträgen zugeordnet werden und so die Abrechnung erleichtern
  • die App ist für iOS und Android verfügbar

Crewmeister

Crewmeister ist eine Zeiterfassungs-App für Handwerker, die sich vor allem an kleine Betriebe r ichtet. Auch diese ist eine unkomplizierte Alternative zu lästigen Stundenzetteln – Arbeitszeit kann hier in der App oder am Computer erfasst und unkompliziert verwaltet werden.

Neben der Zeiterfassungs-Funktion beinhaltet die App allerdings noch wenige, aber dafür nützliche Zusatzfeatures – Mitarbeiter können beispielsweise auf Wunsch mittels Push-Nachrichten über Schichtänderungen informiert oder an das Eintragen ihrer Arbeitszeit erinnert werden.

Weitere Features:

  • funktioniert auch offline
  • zweiwöchige kostenlose Testphase, danach je nach den erwünschten Funktionen verschiedene Abonnement-Optionen
  • die App für Mitarbeiter ist für iOS und Android verfügbar

3 Handwerker-Apps für Materialbeschaffung

Um einem Handwerk nachgehen zu können, sind natürlich entsprechende Materialien notwendig. Die wichtigsten Werkzeuge, Baustoffe und Ausrüstungsgegenstände sollten nie ausgehen, damit der Betrieb ungehindert fortfahren kann. Spezielle Handwerker-Apps können dabei helfen, die wichtigsten Komponenten des Materiallagers unkompliziert nachzubestellen.

Auch für die Beschaffung verschiedener Maschinen gibt es eigene Apps für Handwerker. Damit können Sie beispielsweise Maschinen gebraucht kaufen oder Geräte, deren langfristige Anschaffung sich für Sie eventuell nicht rentieren würde, schnell und unkompliziert mieten.

Handwerker App Vorschau Materialbeschaffung

Würth-App

Mit der App des Großhandelsunternehmens Würth können Sie verschiedenste Artikel schnell und unkompliziert nachbestellen. Wird ein bestimmtes Baumaterial langsam knapp, können Sie sofort überprüfen, in welcher Filiale der gewünschte Artikel verfügbar ist. Die Ware können Sie bei schnellstmöglichem Bedarf via Click&Collect bestellen und abholen. Aber auch die Lieferung der bestellten Artikel ist möglich.

Weitere Features:

  • die Barcodes vorhandener Produkte können einfach mit dem Smartphone gescannt werden, um eine Bestellung aufzugeben
  • die App enthält auch Informationen zu den Produkten im Sortiment
  • jeweils in einer deutschen und einer österreichischen Version verfügbar (AT: iOS und Android; D: iOS und Android)

fischer PRO

Mit der fischer PRO-App für Handwerker und Ingenieure können Sie unkompliziert Informationen zu den verschiedenen Befestigungsoptionen von fischer einholen und die Verfügbarkeit von Materialien in der App prüfen. Bei Fragen zu einem bestimmten Produkt können Sie außerdem mithilfe der Chat-Funktion direkt Kontakt zu einem Mitarbeiter der Firma aufnehmen.

Weitere Features:

  • aktuelle Informationen zu Produkt-Neuheiten
  • Materialien können für Informationen zur Montage oder technischen Details mittels Barcode-Scanner gescannt werden
  • die App ist vollkommen kostenlos
  • erhältlich für iOS  und Android

klickcheck

Die App klickcheck ist eine digitale Mietplattform für Maschinen aller Art. Verschiedene Anbieter können ihre Maschinen über diese App Handwerkern und Bauleitern zur Verfügung stellen und vermieten. Dabei können Checklisten erstellt, Mängel dokumentiert und Übergabeprotokolle versendet werden.

Weitere Features:

  • rechtssichere Dokumentation von Maschinenschäden
  • zentrale und digitale Dokumentenablage
  • für iOS und Android verfügbar

Zeppelin Cat

Eine weitere praktische Option für das Anschaffen verschiedener Baumaschinen ist die Zeppelin Cat App. Neben einem Gebrauchtmaschinen-Portal mit über 700 verfügbaren Maschinen können Sie hier auch Preisvorschläge machen oder Ihre eigene Baumaschine zum Verkauf anbieten. Die App bietet außerdem Videos, Neuigkeiten, einen Baumaschinenkonfigurator und den Zugang zum Zeppelin-Kundenportal.

Weitere Features:

  • kostenlose App mit umfangreichen Suchoptionen
  • persönlichen Ansprechpartner mittels Kontaktsuche finden
  • die Handwerker-App ist für iOS und Android verfügbar

4 – Effiziente Routenplanung abseits von Google Maps

Um von einem Auftragsort zum nächsten zu finden, brauchen Handwerker in der Regel einen Navigationsassistenten. Google Maps ist natürlich eine allseits beliebte Option, doch es gibt auch noch andere effiziente Tools zur Routenplanung. Die folgenden Apps sind für Handwerker ebenso empfehlenswert.

Handwerker App Vorschau Routenplanung

TomTom GO Navigation

TomTom GO Navigation ist eine zuverlässige Navigations-App für PKWs und LKWs. Der große Vorteil von TomTom im Vergleich zu Google Maps: Sie erhalten wöchentlich aktualisierte Karten, die auf Ihrem Handy gespeichert werden – so können Sie auch ohne Internetverbindung von der Navigation Gebrauch machen.

Weitere Features:

  • Echtzeit-Verkehrsinformationen und Radarkamerawarnungen
  • individuelle Routenführung, Spurführung und Offline-Karten
  • sieben Tage lang kostenlos testbar, danach verschiedene Abonnement-Möglichkeiten
  • die Navigations-App ist für iOS und Android verfügbar

Blitzer.de Pro

Um so schnell wie möglich von der Werkstatt zum Auftragsort zu gelangen, sollten Sie Verkehrsbehinderungen aller Art natürlich so gut wie möglich vermeiden. Die Navigations-App von Blitzer.de warnt Sie in Echtzeit vor aktuellen Meldungen in Ihrer Umgebung, damit Sie so schnell wie möglich ans Ziel kommen.

Weitere Features:

  • Echtzeitmeldungen und präzise Warnungen zu Blitzern, Pannen u. v. m.
  • auch während Telefonaten stabiler Hintergrundbetrieb
  • für iOS und Android verfügbar

5 – Fahrtenaufzeichnung leicht gemacht

Nur wenige Handwerker verbringen den Großteil ihrer Zeit in der eigenen Werkstatt – denn die meisten Aufträge müssen vor Ort beim Kunden ausgeführt werden. Im Nachhinein gestaltet es sich oft schwierig, alle beruflich getätigten Fahrten zu rekonstruieren, um sie zu verrechnen. Ein digitales Fahrtenbuch in Form einer App kann hierbei hilfreich sein.

Mithilfe einer Fahrtenbuch-App für Handwerker können Sie Ihre Fahrten aufzeichnen und unkompliziert auf das jeweilige Projekt verbuchen.

Handwerker App Vorschau Fahrtenaufzeichnung

CARSYNC

Bei CARSYNC handelt es sich um eine kostenlose App, mit der Sie einen ganzen Fuhrpark effizient steuern können. Neben dieser Funktion kann die App aber auch mit einem digitalen Fahrtenbuch punkten, das alle dokumentierten Fahrten kategorisiert. In der Gratisversion ist das Fahrtenbuch manuell, für einen automatischen OBD-Stecker wird dagegen ein Abo benötigt.

Weitere Features:

  • eine Unterscheidung zwischen beruflichen und privaten Fahrten ist möglich
  • die App enthält eine digitale Fahrzeugakte
  • verfügbar für iOS und Android

Driverslog Pro 2

Auch mit der App Driverslog Pro 2 können Sie Ihre beruflichen Fahrten einfach aufzeichnen – sowohl aus steuerlichen Gründen als auch für die projektbezogene Abrechnung. Außerdem bietet Ihnen diese App die Möglichkeit, Berichte zu erstellen und weiterzuverarbeiten.

Weitere Features:

  • GPS-basierte Streckenaufzeichnung
  • Verwaltung mehrerer Fahrzeuge
  • Navigationsvorgänge können direkt aus der App gestartet werden
  • für iOS und Android erhältlich

Vimcar

Auch mithilfe von Vimcar können Sie Ihre Fahrten aufzeichnen. Um die App nutzen zu können, ist allerdings entsprechende Hardware notwendig – der Fahrtenbuchstecker leitet Kilometerstände an das Fahrtenbuch weiter und zeichnet so alle Fahrten auf. Eine manuelle Option ohne Stecker gibt es in diesem Fall nicht. Der Stecker funktioniert nach der Installation automatisch, sodass keine Aufzeichnung vergessen wird.

Weitere Features:

  • Fahrtdaten können sofort oder bis zu sieben Tage nach der Fahrt zugeordnet werden
  • mit (optionalem) Zugriff auf das interne Adressbuch können Geschäftsfahrten noch schneller zugeordnet werden
  • verfügbar für iOS und Android

6 – Hilfreiche Apps für die Buchhaltung

Auch um buchhalterisches Papierchaos so gut wie möglich im Zaum zu halten, bieten sich manche digitalen Lösungen an – denn die alltägliche Zettelwirtschaft lässt sich mithilfe verschiedener unkomplizierter Apps ganz leicht vermeiden. Die folgenden sind zwar keine speziellen Handwerker-Apps, können aber dennoch gerade für in diesem Bereich Tätige nützlich sein.

Handwerker App Vorschau Buchhaltung

Genius Scan

Der Genius Scan PDF-Scanner ermöglicht das schnelle Scannen von Dokumenten unterwegs und das Exportieren als JPEG- oder PDF-Dateien. Der Text kann mithilfe von intelligentem Scannen extrahiert, optisch korrigiert und in ein durchsuchbares PDF umgewandelt werden. Auch die Bearbeitung oder Zusammenführung der erstellten PDFs ist mit dieser App kein Problem.

Weitere Features:

  • Genius Scan kann kostenlos genutzt werden, mit einem Abonnement bekommen Sie allerdings Zusatzfunktionen
  • Dokumentverarbeitung auf dem eigenen Gerät
  • verschiedene Exportmöglichkeiten
  • für iOS und Android erhältlich

CamScanner

Auch CamScanner ist eine praktische App für Handwerker, mit der Sie Dokumente schnell und unkompliziert scannen, speichern und teilen können. Auch in diesem Fall sind die Texte als PDF oder JPEG speicherbar, können bearbeitet werden und Sie können jederzeit von verschiedenen Endgeräten aus auf Ihre Dokumente zugreifen.

Weitere Features:

  • die App ist mit Einschränkungen auch als Gratis-Version verfügbar
  • Bilder und Texte werden automatisch schärfer und lesbarer
  • für iOS und Android verfügbar

7 – Informationen für Handwerker: Apps, mit denen Sie immer auf dem neuesten Stand sind

Natürlich gibt es auch eigene Apps für Handwerker, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene  praktische Informationen abzurufen. Von aktuellen Branchennews bis hin zum mobilen Nachschlagewerk: Mit den folgenden Handwerker-Apps können Sie Ihr Wissen erweitern, Informationen prüfen und immer auf dem neuesten Stand sein.

Handwerker  App Vorschau Informationsgewinn

handwerk magazin

Um was Branchennews betrifft immer bestens informiert zu sein, sollten Sie sich überlegen, die App von handwerk magazin auszuprobieren. Darin kann man entweder einzelne Exemplare des Magazins lesen oder ein Abo abschließen. Das Magazin thematisiert verschiedenste Neuigkeiten und Entwicklungen und ist mithilfe der App für Handwerker auch digital einsehbar.

  • immer pünktlich zum Erscheinen der Printausgabe auch in der App verfügbar
  • kostenpflichtig
  • für iOS und Android verfügbar

Bausteine der BG Bau

In der Bausteine-App der BG Bau finden Sie verschiedene Sicherheitshinweise in komprimierter Form. Es handelt sich dabei im Grunde um ein mobiles Nachschlagewerk, in dem Vorschriften und Tipps für sicheres Arbeiten enthalten sind. Die App ist kostenlos und enthält neben den Informationen auch Hinweise auf weiterführende Materialien.

  • viele Sicherheitstipps mit Illustrationen
  • Inhalte sind auch offline verfügbar
  • verfügbar für iOS und Android

ELEKTROtools

Diese App ist – wie der Name bereits vermuten lässt – der ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Elektrohandwerk befassen. Sie enthält praktische Informationen über verschiedene Aspekte des Elektrohandwerks, die in Form von Grafiken und Tabellen dargestellt werden. Außerdem ist ein nützlicher Formelrechner integriert.

Weitere Features:

  • die in der App enthaltenen Formeln werden automatisch umgestellt
  • die Gratis-App wurde für Tablets entwickelt, kann aber auch über das Smartphone verwendet werden
  • verfügbar für iOS und Android

8 – Kombinationslösungen: Handwerker-Apps für Dokumentation, Berichterstattung & mehr

Auch für verschiedene organisatorische Tätigkeiten wie die Dokumentation von Projekten, das Planen von Aufträgen oder weitere Aspekte des Projektmanagements gibt es viele hilfreiche Tools – diese Handwerker-Apps sind in der Regel Teil von Kombinations-Softwarelösungen. Sie sollen die Nachverfolgung von Arbeiten erleichtern,  die Transparenz verbessern und dienen als Nachweis für erbrachte Leistungen.

Handwerker App Vorschau Dokumentation

Craftnote

Craftnote kann Ihnen in einigen Bereichen hilfreich sein. Sie können ganze Projektabläufe in der App planen und Ihren Mitarbeitern Aufgaben zuweisen. Mit der Projektübersicht behalten Sie immer den Überblick über Ihre Aufträge und für mehr Struktur können Sie auch eigene Ordner anlegen.

Weitere Features:

  • eine Basic-Version der Anwendung ist kostenlos verfügbar
  • Dokumentation mit Bildern, Videos und Sprachnachrichten möglich
  • dank einer zusätzlichen Zeiterfassungsfunktion können Mitarbeiter ihre Arbeitszeit direkt in der App festhalten
  • verfügbar für Android und iOS

Bosch Toolbox

Die Bosch Toolbox ist eines der beliebtesten All-in-One-Tools, das Sie bei der praktischen Arbeit unterstützt und gleichzeitig verschiedene Dokumentationsmöglichkeiten bietet. Die App hilft dabei, Aufmaße zu erstellen und Umrechnungen durchzuführen. Darüber hinaus ist sie nützlich für die Dokumentation geleisteter Arbeit. Auch hier können verschiedene Medien wie Bilder, Sprachnachrichten etc. in die Dokumentation eingebunden werden.

Weitere Features:

  • für eine dreijährige Garantie können Sie Ihre Bosch-Werkzeuge in der App registrieren
  • Fahrten, Materialien und Aufgaben können in der App nachverfolgt werden
  • die App ist gratis und werbefrei
  • für iOS und Android erhältlich

Craftboxx

Mit der Handwerkersoftware Craftboxx können Sie Aufträge und Einsätze planen, Informationen per App an Mitarbeiter weitergeben und direkt vor Ort Daten einsehen. Auch mit dieser App ist die Dokumentation vor Ort mithilfe von Bildern und Notizen unkompliziert möglich. Für Tablets und Smartphones gibt es eine kostenlose Demoversion der Software.

Weitere Features:

  • Handwerksoftware mit integrierter Zeiterfassung
  • Offline-Nutzung möglich
  • App für iOS und Android verfügbar

HERO-App

Für Nutzer der HERO-Software bietet sich die dazugehörige kostenlose HERO-App an. Diese App bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen, um Baustellendokumentation, Kommunikation und Projektverwaltung zu vereinfachen. Auch hiermit können Bilder und Dokumente mobil erstellt und bearbeitet werden.

  • cloudbasierte Software ermöglicht Ihnen standortunabhängig Zugriff auf Kunden- und Projektdaten
  • inklusive Arbeitszeiterfassung und Kommunikationstools
  • App verfügbar für iOS und Android

BauMaster

Für große Handwerksfirmen sowie Bauunternehmen eignet sich in der Regel eine speziell für den Bau konzipierte Projektmanagement-Software. Diese fasst alle organisatorischen Tätigkeiten, die gesamte Kommunikation, Baudokumentation und sämtliche Dokumente in einer App zusammen – so lässt sich insbesondere bei Großprojekte oder mehreren parallel abzuwickelnden Projekten der Überblick behalten.

  • Softwarelösung inkl. App für anspruchsvolles Bauprojektmanagement
  • Erfassen, verwalten, managen und teilen von Informationen in einer Software
  • Bauprotokoll-Vorlagen, Bauberichte und Fotodokumentation für Mängelmanagement, Bauabnahmen, Baubesprechungen & Co.
  • Dokumente, Pläne inkl. Planversionen und Bauzeitplanung integriert
  • Offline Funktion
  • kostenlose Testphase

Die richtige Handwerker-App ist individuell

Die Digitalisierung macht auch vor dem Handwerksbereich keinen Halt. Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern können, indem sie lästige Arbeiten vereinfachen oder ganz übernehmen. Mithilfe der richtigen Handwerker-App können Sie Ihre Arbeit effizienter und angenehmer gestalten.

Doch welche der oben beschriebenen Optionen ist die richtige Handwerker-App für Sie? Das kommt natürlich ganz auf Ihr Unternehmen und Ihre persönliche Arbeitsweise an. Testen Sie am besten die Optionen, deren Funktionen Ihnen den Arbeitsalltag am ehesten erleichtern können – so finden Sie bestimmt das perfekte Tool für Ihren Betrieb.

FAQ: Handwerker-App

Welche Handwerker-App ist die beste?

Die Auswahl der besten Handwerker-App hängt von den individuellen Bedürfnissen und Arbeitsweisen eines Handwerksbetriebs ab. Testen Sie am besten verschiedene Optionen und wählen Sie die App, deren Funktionen Ihren Arbeitsalltag am effektivsten erleichtern. In den meisten Fällen werden sogar bei kostenpflichtigen Apps Gratis-Testphasen angeboten.

Welche Software für kleine Handwerksbetriebe?

Für kleine Handwerksbetriebe eignen sich verschiedene Software-Optionen, von Buchhaltungssoftware über Projektmanagement-Software bis hin zu Zeiterfassungssoftware. Welche Software die richtige für Ihr Unternehmen ist, hängt allerdings ganz von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Achten Sie darauf, interessante Optionen mit einer kostenlosen Testphase auszuprobieren.

Wo finde ich Aufträge für Handwerker?

Ein guter Startpunkt, um Aufträge für Handwerker zu finden, ist ein Eintrag in einem Branchenverzeichnis. Darüber hinaus bieten auch Endkundenapps wie MyHammer oder Handwerkerradar Chancen, neue Aufträge zu gewinnen. Obwohl diese Apps nicht speziell für Handwerker entwickelt wurden, können sie von diesen dennoch genutzt werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Andere Beiträge

BauMaster in den sozialen Medien